Seit die Menschen Kleidung aus Pflanzenfasern und Wolle tragen, begleitet die Spindel iihr tägliches Leben. Um Kleidung zu fertigen, brauchte es gewebte Stoffe. Um weben zu können, braucht man
gesponnenes Garn.
Ob mit der Spindel, einem Stöckchen oder einem Spinnrad...
Es ist faszinierend, wie aus einem Büschel Fasern mit ein wenig Drehung ein Faden wird.
Handspinnen ist die Freiheit, Farben und Fasern zu wählen und zu mischen. Damit erweitern Sie Ihre Möglichkeiten, mit heimischen Naturprodukten zu
arbeiten.
Der Erhalt der alten Kunst, die Verbreitung von fast verloren gegangenem Wissen stehen im Fokus, ebenso wie ein entspanntes und entschleunigendes Hobby.
Deshalb zeige ich gerne auf Märkten und historischen Veranstaltungen, wie man mit Faser und Spindel umgeht. Nur so kann das Interesse geweckt, die Arbeit be-griffen, der Faden weiter gesponnen
werden.
Gerne stehe ich Ihnen für Fragen in diesem Bereich zur Verfügung. Das Vernetzen von Schafhaltern und Handspinnern gehört mit dazu.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Sie möchten das Handspinnen lernen?
Sie möchten mehr über die verschiedenen Arten der Wollaufbereitung erfahren?
Dann fragen Sie nach Workshops.
Beispiel: Basics Handspinnen
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Material: Handspindel und Spinnfasern
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: ca. 40 EUR incl. o.g. Material
Weiterhin bietet Ihnen Winddancers Net im etsy-shop Verschiedenes rund ums Handspinnen an:
* Starterset (Handspindel, Fasern, Anleitung)
* Handspindeln aus eigener Fertigung
* Spinnfasern
* handgesponnene Garne
* Zubehör
Schauen Sie doch mal vorbei.