Nadelbinden

Aus Fadenstücken und einer dicken Nadel werden durch Nähen von offenen Knoten flexible und haltbare Dinge gefertigt. Diese uralte Knoten-Technik läßt sich bis in die Jungsteinzeit anhand von Ausgrabungen nachweisen. 

Sie ist zudem weltweit verbreitet unter den verschiedensten Bezeichnungen und mit den unterschiedlichsten Materialien.

Lernen Sie den faszinierenden Vorläufer von Häkeln und Stricken kennen und tragen Sie dazu bei, eine uralte Technik zu erhalten und mit neuem Leben zu füllen, sie in die Moderne zu führen.

 

Möchten Sie Nadelbinden erlernen?

Dann fragen Sie nach Workshops.

Beispiel: Basics Nadelbinden mit Oslo- und York-Stich
Teilnehmerzahl: max. 4 Personen
Material: Nadel aus Knochen oder Holz, Übungsgarn, Handout
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 40 EUR incl. Material

Rund ums Nadelbinden erhalten Sie in meinem etsy-shop verschiedene Angebote:

* Starterset
* handgefertigte Nadeln
* pflanzengefärbte Garne
* weiterführende Literatur

Schauen Sie doch mal rein!

Hier finden Sie uns

Bitte besuchen Sie mich auf den unten genannten Märken.

Kein Ladengeschäft vorhanden.

Mein Etsy-Shop hat stets für Sie geöffnet.

Kontakt

Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular. Vielen Dank!

 

Markttermine:

 Mittelalterlicher Adventsmarkt am Campus, Hof/Saale: 28./29.11.2020

 

 

Showtermine:

(evtl. jeweils mit work-a-long)
5.7.2020

Schäferfest Alte Schäferei in Ahorn/Coburg

 

21.-23.8.2020

Horto Historico Teublitz
m Lager des Sehers

 

4.10.2020

Erntedank am Bezirkslehrgut Bayreuth

Druckversion | Sitemap
© Peggy Semmelmann